Teacher Basics

Teacher Basics

4 Seasons

Mit unserer Seminarreihe Yoga Teacher Basics für Lehrer:innen & Auszubildende möchten wir Dir vielfältige Themen vorstellen, die für Dich als lehrende und praktizierende Person relevant sind. Aber auch Themen, die Dein Unterrichten bereichern und unterstützen.

Alex nimmt sich in der Yoga Teacher Basics Seminarreihe pro Folge einem ganz spezifischem Thema aus den Bereichen Yoga Didaktik (wie Sequencing, Themenplanung), Physiologie, Anatomie, Philosophie und Geschichte an. Du wirst in diesen Online Seminaren von dem reichen Wissensschatz und Unterrichtsrepertoire von Alex und unserem Ausbildungsteam profitieren.

Dieses Live Seminar ist auch ideal, um Alex kennenzulernen. Alex widmet sich Inhalten aus unseren Aus- und Weiterbildungen und bespricht jeweils ein ganz bestimmtes Thema der 200h Yogalehrer:innen Ausbildung oder +300h Fortbildung. Deshalb wirst Du als bereits ausgebildete:r und regelmäßig unterrichtende:r Yogalehrer:in viel für Dich persönlich, Dein Üben und Lehren mitnehmen können.

Subscribe Share
Teacher Basics
  • Pranayama: Wie atme ich richtig - und wofür muss ich atmen üben?

    Episode 1

    Der Begriff Pranayama bezeichnet Atemübungen.
    Aber wofür muss man atmen üben?
    Was ist das Ziel der Übungen?
    Und wie verhält sich Atem-"training" zu regulärem Atem?

    In diesem Seminar lässt Alex sein Wissen als Sportwissenschaftler einfließen, klärt über physiologische Aspekte des Atems auf und...

  • Verspannter Nacken Adé – Schulterausrichtung konkret

    Episode 2

    Alle jammern über Nackenschmerzen! Deine Schüler:innen auch?

    Dann ist unser Asana Lab das Seminar für Dich und Deine Schüler:innen!

    Alex nimmt sich der Frage an, wie Du Deinen Yogaunterricht bzw. Deine eigene Praxis so gestaltest, dass Du Nackenschmerzen ein für alle Mal aus dem Leben verbanns...

  • Das Iliosakralgelenk – geheime Ursache für Rückenschmerzen

    Episode 3

    Ein instabiles, verspanntes oder entzündetes Iliosakralgelenk ist oft die Ursache für Schmerzen im Kreuzbereich, die von Laien oft fälschlicherweise als Rückenschmerzen diagnostiziert werden. Wie Du den Unterschied erkennst und wie Du mit einer entsprechenden Diagnose umgehst, erfährst Du in dies...

  • Wie viel Atmen ist gut für den Körper?

    Episode 4

    Über das "richtige" Atmen gibt es viele Meinungen, aber auch Fehlinformationen und missverständliche Vereinfachungen. In diesem Workshop erklärt der erfahrene Yogalehrer und Sportwissenschaftler i.S. Alexander Kröker, was die Yogatradition und der aktuelle wissenschaftliche Forschungsstand darübe...

  • Kopfstand - Warum Du diese Asana (nicht) brauchst!

    Episode 5

    Kopstand - die Königsasana. Also müssen wir sie können und regelmäßig praktizieren?

    Muss sie Teil unserer Yogapraxis sein beziehungsweise sollten wir Sie in unseren Unterricht integrieren?

    In diesem theoretischen Seminar geht Alex auf die Debatte um den Kopfstand in der Yogaszene ein. Er erlä...

  • Anatomie des Schultergürtels

    Episode 6

    In diesem Yogaseminar nimmt sich Alex dem komplexen Schultergelenk an. Er wird spezifische Probleme ansprechen, näher auf den Aufbau eingehen und wie wir unsere Yogapraxis so anpassen können, dass wir nachhaltig gesund üben.

  • Das Kniegelenk - Yoga Anatomie

    Episode 7

    Erfahre in diesem Yogaseminar, wie Du möglichst schonend für Deine Knie Yoga praktizieren kannst. Alex erklärt Dir alle anatomischen Details des Kniegelenks. Er geht darauf ein, wie eine gesunde Beweglichkeit aussieht und wie wir mit Bewegungseinschränkungen umgehen. Alex wird Dir Tipps und Trick...

  • Wie Yoga gegen Rückenschmerzen hilft

    Episode 8

    Das Yoga gegen Rückenschmerzen helfen kann, ist allgemein akzeptiertes und empirisch gestütztes Allgemeinwissen. Aber welche Wirkweisen stehen dahinter und wie sollte ich Yoga üben, um spezifisch Rückenschmerzen vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken? Dazu wird Alex in diesem Seminar einen kleinen Ein...