Vinyasa | Mexican Flow | Adler, der auf Kaktus tanzt und Schlange hält | Mareile
Vinyasa
•
59m
Der Adler wird Dich in dieser Vinyasa Flow Stunde mit Mareile begleiten. Du wirst die Adlerperspektive einnehmen, ein Stück zurücktreten und alles was in unserer Körperwelt vorgeht aus der Vogelperspektive wahrnehmen lernen.
Die Atzteken kamen aus dem auch heute noch nicht genau bestimmten Ort Aztlán in das zwischen Bergen liegende Tal von Mexiko. Es heißt, sie waren aufgebrochen, weil ihr Kriegs- und Hauptgott Huiztilipochtli es ihnen befohlen hatte. Sie sollten sich dort niederlassen wo ein Adler auf einen Kaktus sitzt und eine Schlange frisst. Also begaben sie sich auf eine Jahrzehnte lang dauernde Wanderung, bis sie das Zeichen auf einer Insel fanden und die Stadt Tenochtitlan (heute Mexiko Stadt) gründeten. Bis heute ist der Adler das Wahrzeichen Mexikos und ein wichtiges symbolisches Tier für die Mexikaner. Ein indianisches Sprichwort besagt: „Solange der Adler jagt und fliegt, lebt diese Welt. Doch fliegt und jagt der Adler nicht mehr, stirbt diese Welt.“ Deshalb lasse uns zusammen die Perspektive des Adlers einnehmen und ins Spüren kommen.
Was hat Dir heute besonders gut gefallen? Welche neuen Erkenntnisse konntest Du für Dich gewinnen? Lass uns gemeinsam in den Austausch gehen und teilen, was wir erlebt und gespürt haben.
Passend zu dieser Element Yogastunde gibt es eine Spotify Playlist für Dich. Diese kannst Du direkt unter dem folgenden Link aufrufen und parallel zur Stunde abspielen. Unser:e Element Yogalehrer:in wird Euch am Anfang genau sagen, wann Ihr die Playlist starten könnt, damit die Musik zu den einzelnen Übungsabschnitten passt. Viel Spaß!
Die Playlist für diese Yogapraxis findest Du hier:
https://open.spotify.com/playlist/3oylGh3UZYAxT7D6hVE2eS?si=916e44f510bf4c80
Up Next in Vinyasa
-
Vinyasa | Mexican Flow | Tatéi Harama...
Übe gemeinsam mit Mareile in dieser Vinyasa Flow Stunde Dich, wie die mexikanische Meereschildkröte „La Caguama“, dem Rhythmus des Meeres anzupassen und mit ihm schwimmen zu lernen. Denn Schöpfungsmythos der Maya aus dem Popol Vuh (Buch der Maya) besagt, dass alles Leben aus der Mutter des Meeres...
-
Vinyasa | Mexican Flow | Wachse in di...
Ein indianisches Sprichwort sagt: „Wachse in die Erde zur Quelle deiner Kräfte“. Und genau das kannst Du in dieser stabilisierenden Vinyasa Flow Stunde mit Mareile üben. Die Zielhaltung der Stunde ist „El Maguey“ das ist eine der weitverbreitetsten Agavenarten in Mexiko. Die Agave ist eine besond...
-
Vinyasa | Mexican Flow | Wozu brauche...
Der Kolibri ist in der Philosophie der Maya und der Atzteken ein Symbol für Sonne und Liebe und als Krafttier „Der Öffner der Herzen“. Sie erscheinen in besonderen Momenten, um uns Licht, Hoffnung und Liebe zu schenken. Frei nach dem Zitat von Frida Kahlo: „Wozu brauchen wir Füße, wenn wir Flügel...
2 Comments